Die Podologische Behandlung umfasst alle Maßnahmen am erkrankten Fuß, sowie Beratung und Präventionsmaßnahmen.
Fußproblematiken können zum Beispiel sein:
• Fuß- und Hautpilz
• Hornhaut- und Schwielenbildung
• Rhagaden
• Hühneraugen
• Nagelveränderungen- oder Nagelverlust
• Ulzerationen
• Eingewachsener Nagel
• Haut- und Fußveränderungen durch verschiedene
Ursachen und Erkrankungen
• Zehendeformitäten
Diabetiker, die bereits Folgeschäden am Fuß haben
(bekannt als Diabetisches Fußsyndrom),
bekommen über eine Heilmittelverordnung 13
die Behandlung von der Krankenkasse bezahlt.
• Anamnese und Inspektion
• Nagelbearbeitung
• Entfernen von Hornhaut und krankhaften Veränderungen
• Beratung
• Präventionsmaßnahmen
• Anamnese und Inspektion
• Nagelbearbeitung oder Hornhautbearbeitung/
Entfernung von Druckstellen
• Beratung
• Präventionsmaßnahmen